[Kaufvorschläge] E-Gitarren zwischen 200€- 400€

von Sweep
Hallo Freunde der Musik! :)

Da die alte Liste nicht mehr aktuell ist, habe ich eine aktuellere erstellt. Es handelt sich hier nur um Low-Budget-Gitarren.

Stratocaster

Ibanez GRG121DX-WNF
Eine klare Empfehlung für Anfänger. Verarbeitung und Bespielbarkeit sind top! Die Humucker sind im EMG-Style.
Ibanez GSA60BS
Eine gute Einsteigergitarre. Das Holz ist OK. Sie kommt durch den Singlecoil etwas softer daher.
Cort G 260 OPN
Ibanez GRG170DX
Eine sehr beliebte Einsteigergitarre, die durch die HSH-Bestückung jedem Anfänger eine enorme Klangvielfalt bietet.
Yamaha Pacifica 112V
Neben der Ibanez GRG170DX die wohl beliebteste Einsteigergitarre. Unspielbarkeit und Verarbeitung sind erste Sahne. Klang ist OK.
Ibanez GRG270
Schöne Optik und toller Klang. Angehende Metaller sind hier gut bedient.
Fender Squier Classic Vibe 60´s Strat
Super Klang und super Verarbeitung! Sie ist deutlich besser als die Mex. Strats.
Fender Squier Classic Vibe 50´s Strat
siehe 60´s Strat
Vintage Icon V6
Nette Einsteiger Strat. Hängt im Klang der Squier Classic Vibe etwas hinterher.
Ibanez RGR321EX
Klasse Gitarre für die härtere Gangart. Nicht nur für Einsteiger
Schecter Omen 6 Extreme
Der Name ist Programm! Klang-1A, Verarbeitung-1A. Top, Kaufempfehlung.


Telecaster

Fender SQ CV 60s Custom Tele 3-SB
Super Einsteiger Tele, die rockt! Wer den klassischen Tele Sound sucht, sollte aber besser zur Classic Vibe greifen.
Fender Squier Classic Vibe 50´s Tele
Echter Tele Sound für den kleinen Geldbeutel!
Fender Squier Classic Vibe Custom Tele
Ähnlich wie die Classic Vibe 50´s Tele, aber mit Doppelbinding.
Fender Modern Player Tele
Gute Verarbeitung, aber der klassische Tele-Sound ist nicht drin...



Les Paul

Epiphone Les Paul Studio
Verarbeitung OK. Sound OK.
Epiphone Nighthawk
Super Verarbeitung und Klang, aber der SC stört etwas...
Epiphone Les Paul Standart
Eindeutig besser als die Studio-Ausführung. Guter Klang und gute Verarbeitung sind Programm.
Vintage V100
Verarbeitung OK, aber der Sound weiß zu gefallen.
Hagstrom Ultra Swede
Richtig schöne Paula für kleines Geld. Sie spielt sich gut, sieht gut aus und klingt wirklich nach Les Paul!
Ibanez ART120
Gute Paula. Eignet sich auch sehr gut im Metall-Bereich.
Cort Classic Rock CR250
Super Verarbeitung. Auf so einem Instrument macht das Gitarre lernen einfach nur Spaß!


SG

Vintage VS6
Alles im grünen Bereich und die Kopflastigkeit hält sich in Grenzen. Sie hat im Vergleich zur Epiphone SG-G400 ein klein wenig die Nase vorn, was Klang und Verarbeitung angeht.
Epiphone SG G-400
Einfach ein solides Einsteigerinstrument. Nicht mehr, aber auch nicht weniger...
Zuletzt geändert von Sweep am 16.02.2012, insgesamt 5-mal geändert.

von Gast


Zudem weisen wir darauf hin, dass weder Betreiber noch Moderatoren für die Richtigkeit der Angaben, insbesondere der Preise garantieren. Wie beim Lotto gilt, Angaben ohne Waffenschein. Außerdem ist der Betreiber nicht für den Inhalt externer Links verantwortlich und wir wünschen uns alle den Weltfrieden.
Sunburst


Ich hoffe, dass ihr diese Liste annehmt, da ich mir ganz viel Mühe gegeben habe. ;) :D
Falls ich etwas vergessen haben sollte, weißt mich einfach darauf hin.

Liste Teil 2

LP

Cort EVL Z4
Moderne Interpretation des Klassikers von Cort. (Passive) EMG-Humbucker und eine "geschärfte" Optik. Geschraubter Hals, klassische Zutaten (Mahagonikorpus, Ahornhals)

Gerade noch so drin mit 399,00 wäre die recht neue Hagstrom Swedie. Ich kenne die Gitarre jetzt nicht selbst, aber die Fachpresse lobt das gute Stück hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität. Eine etwas modernere Variante des LP Designs mit ausgefallenen Farben.
Exo

Stratocaster

Fender Modern Player Stratocaster
Moderne Interpretation des Klassikers mit SSH-Pickup-Konfiguration und 22 Jumbo-Bünden!

ES-Style Gitarren Quelle

Ibanez AS73
Höfner Verythin Contem.
Hagstrom Viking
Vintage VSA555
VGS Mustang 120
Epiphone Casino
Epiphone 339
Epiphone The Dot
Jack & Danny SH 40
Cort Jazz Box
Benutzeravatar

von Sunburst
Super, dass du dir die Mühe gemacht hast. Wir schauen mal, wie wir das mit neuer und alter Liste handhaben. Falls noch jemand Ergänzungen hat, sind diese selbstverständlich auch willkommen! :)
Benutzeravatar

von Rekisyhp
Mir fehlt (meine) Cort EVL Z4
Benutzeravatar

von Sunburst
Cort EVL Z4
Moderne Interpretation des Klassikers von Cort. (Passive) EMG-Humbucker und eine "geschärfte" Optik. Geschraubter Hals, klassische Zutaten (Mahagonikorpus, Ahornhals)

Wenn ich's in den ersten Post reineditiere sind zuviele Links drin, dann macht die Forensoftware Murks. Ich packe den Link deswegen mal in Bastis 2ten Post.

von Gast
Oh sorry, die hatte ich vergessen...
Benutzeravatar

von Exordium
Gerade noch so drin mit 399,00 wäre die recht neue Hagstrom Swedie. Ich kenne die Gitarre jetzt nicht selbst, aber die Fachpresse lobt das gute Stück hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität. Eine etwas modernere Variante des LP Designs mit ausgefallenen Farben.

Exo
Benutzeravatar

von Sunburst
Hab sie noch eingepflegt. ;)

von nio
Sunburst hat geschrieben:Super, dass du dir die Mühe gemacht hast. Wir schauen mal, wie wir das mit neuer und alter Liste handhaben. Falls noch jemand Ergänzungen hat, sind diese selbstverständlich auch willkommen! :)
Hallo zusammen, Ergaenzungen habe ich keine - ich wollte nur die Liste loben, da sie auch mir als totalem Anfaenger zusammen mit den Links auf Thomann richtig weitergeholfen hat.

Und wie der Zufall will, war ich in der Musikhandlung meines Vertrauens, die wunderschoene Les Pauls drastisch reduziert hatten und bei naeherem Hinschauen entpuppt sie sich als die Hagstroem Ultra Swede, die hier empfohlen wurde und da habe ich nach einem kurzem Moment Bedenkzeit einen Spontankauf gemacht - jetzt kann's losgehen! ))-))

Nochmal: danke fuer die aktuelle Liste!

von Gast
wobei manche aussagen ein wenig pauschal sind ;)
Benutzeravatar

von Exordium
Exordium hat geschrieben:Gerade noch so drin mit 399,00 wäre die recht neue Hagstrom Swedie. Ich kenne die Gitarre jetzt nicht selbst, aber die Fachpresse lobt das gute Stück hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität. Eine etwas modernere Variante des LP Designs mit ausgefallenen Farben.

Exo
Da ich den alten Post nimmer editieren kann und der alte Link nicht mehr funktioniert, hier die korrigierte Version: Hagstrom Swedie. Auch als LH Model erhältlich!
Benutzeravatar

von Exordium
mausbert hat geschrieben:wobei manche aussagen ein wenig pauschal sind ;)
Genau deswegen sollte man mit seiner Wunschklampfe auch *VOR* dem Kauf eine Probefahrt gemacht haben...
Benutzeravatar

von phunky
mausbert hat geschrieben:wobei manche aussagen ein wenig pauschal sind ;)
Ach was?! Wenn es Dir gelingt in ein oder zwei Sätzen eine weniger pauschale Aussage zum Instrument zu treffen, nur zu! Wir sind hier ein Forum, es liegt in der Natur der Sache, dass es davon lebt, dass die Mitglieder sich einbringen. Das ist wie mit der pauschalen Aussage über die Verarbeitungsqualität einiger Instrumente, die man hier immer wieder liest. Oder dass die irgendwie auf ihre Art und Weise alle gut klingen. Oder die Aussage, dass einige Aussagen einfach pauschal sind ;)

Ansonsten denke ich, dass wohl jedem der die Liste sieht, klar ist, dass es sich bei dem einen Satz nicht um ein ausführliches Instrumentenreview handelt. Das traue ich eigentlich jedem zu. Auch ohne entsprechenden Hinweis.

Und falls nicht, so sei das hiermit getan!


Oder möchtest Du darauf hinweisen, dass in den pauschalen Aussagen Fehler verborgen sind? Dann wäre es nett, wenn Du die korrigieren würdest. Oder wolltest Du einfach nur mal so was sagen?
Benutzeravatar

von Sunburst
mausbert hat geschrieben:wobei manche aussagen ein wenig pauschal sind ;)
Achja, dabei wünschen wir uns doch alle nur den Weltfrieden.

Nit meckern, besser machen! Und nein, ich habe keine Lust die Liste / die Kommentierung zu überarbeiten. Das soll einen Überblick über das Angebot sein, keine Testbibliothek (die immer noch subjektiv geprägt wäre). Wenn nun unser leider nicht mehr unter den Foristen weilender Thread-Ersteller das so geschrieben hat geht mir das immer noch sonstwo vorbei, aber ich hab zumindest mal eine Liste mit potenziellen Kandidaten für meine Gitarre ... wenn ich denn dann eine wollen tun täte. So, den Waffenschein haben die Angaben jetzt immer noch nicht.

von Gast
wie wäre es mal mit einer liste für ein etwas höheres budget?
ich würde sie freiwillig ausarbeiten
Benutzeravatar

von phunky
Klar, warum nicht? Gibt ja auch Anfänger, die etwas höherwertig einsteigen wollen. :D

von Gast
okay, ich fang schon mal an
wird in den nächsten tagen fertig sein ;)
Benutzeravatar

von Macbambi
mausbert hat geschrieben:okay, ich fang schon mal an
wird in den nächsten tagen fertig sein ;)
Hi.

Liste schon fertig?
;)


Gruß

Frank
Benutzeravatar

von Bellwood
Ich würde gerne noch die Hagstrom F200 ergänzen.

Für 399 Euro bekommt man eine sehr gut verarbeitete "SG-Variante" mit geringer Kopflastigkeit und für meinen Geschmack alles was man für schicken Blues bis hin zu ACDC braucht.
Benutzeravatar

von Sunburst
Vielen Dank Felix, ich hab' es mal vorne eingefügt.

von Dietmar
Fender Squier Classic Vibe 60´s Strat
Super Klang und super Verarbeitung! Sie ist deutlich besser als die Mex. Strats.
Ich weiss nicht, ob das früher mal so gewesen ist, der Thread ist ja schon was älter.
Aber heute stimmt das definitiv nicht mehr.
Die Mex Strats sind verdammt nah an der American Strat, und deutlich besser als die Squier.
Leider haben die Preise wegen des Dollarkurses etwas angezogen.