06.02.2012
#273750
Moin,
ich hab da mal eine kurze Frage zum Quintenzirkel + Tonleiter und konnte dazu im Internet und hier im Forum nicht wirklich was finden..
Wenn ich jetzt ganz stumpf E-Dur, G-Dur, E-Dur, G-Dur u.s.w spiele passt es ja laut Quintenzirkel nicht genau in einer Tonleiter. Besser passen würde es ja wenn ich die G-Dur Tonleiter wählen würde, dann müsste ich ja aber E-Moll wählen.. Aber vom reinen hören hört sich die Abfolge E-Dur, G-Dur ganz gut an und das wäre sicher bei vielen anderen Variationen genau so ! Jetzt die Frage: Welche Begleitung würde ich dazu spielen ? Die G-Dur Pentatronik und das "vernachlässigen das E-Dur gespielt wird und kein E-Moll ?
Ich kann ja keine Tonleiter so wählen indem G-Dur und E-Dur gleichzeitig vorkommen. Weil sie im Quintenzirkel nicht unmittelbar nebeneinander liegen.. Richtig verstanden ?
Nur zur Erinnerung G-Dur Tonleiter: G Am Bm C D Em F#dim
Ich hoffe ich konnte erklären was ich meine, und rede keinen Stuss, ist nicht so ganz einfach
ich hab da mal eine kurze Frage zum Quintenzirkel + Tonleiter und konnte dazu im Internet und hier im Forum nicht wirklich was finden..
Wenn ich jetzt ganz stumpf E-Dur, G-Dur, E-Dur, G-Dur u.s.w spiele passt es ja laut Quintenzirkel nicht genau in einer Tonleiter. Besser passen würde es ja wenn ich die G-Dur Tonleiter wählen würde, dann müsste ich ja aber E-Moll wählen.. Aber vom reinen hören hört sich die Abfolge E-Dur, G-Dur ganz gut an und das wäre sicher bei vielen anderen Variationen genau so ! Jetzt die Frage: Welche Begleitung würde ich dazu spielen ? Die G-Dur Pentatronik und das "vernachlässigen das E-Dur gespielt wird und kein E-Moll ?
Ich kann ja keine Tonleiter so wählen indem G-Dur und E-Dur gleichzeitig vorkommen. Weil sie im Quintenzirkel nicht unmittelbar nebeneinander liegen.. Richtig verstanden ?
Nur zur Erinnerung G-Dur Tonleiter: G Am Bm C D Em F#dim
Ich hoffe ich konnte erklären was ich meine, und rede keinen Stuss, ist nicht so ganz einfach
