Ich weigere mich, Anfängern diesen "Pfuscher-Akkord"

beizubringen,
da die Anfänger sonst keinen gescheiten Fingersatz lernen würden.
Sie würden viel länger brauchen, um später anspruchsvollere Barré-Akkorde zu lernen, oder den Umgang mit Barré-Akkorden bei anspruchsvolleren Stücken.
Nachdem man jedoch den Barré ordentlich greifen kann, spricht absolut nichts dagegen, auch mal die vereinfachte Griffvariante als "Doppel-Barré" zu verwenden.
In einigen Situationen ist diese Variante einfacher zu greifen. Und wenn man nur mal ein paar Akkorde schrummeln will, kann man sich auch mal mit dem Griff die Finger etwas entspannen.
Anfängern rate ich ab, gleich von Anfang an immer den leichtesten Weg zu gehen.
Sie werden schnell zu Stümpern.
Wichtiger wäre es, sich einmal ausgiebig mit Barré-Akkorden zu beschäftigen
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_E ... ee-Akkorde
Dazu gehört auch, dass man einsieht, dass einige Lieder /Akkorde noch zu früh sind, um diese zu lernen.
Lieber solide Grundlagen legen, als gleich zu stümpern anzufangen.
Gruß Mjchael