07.12.2011
#265996
1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nicht wirklich einen Verstärker, habe mit einem Line 6 Studio GX, Pod Farm und Peavey Revalver über den PC gespielt.
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[100] Euro (einen Gebrauten dann natürlich;-) )
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Vox VT40+
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x] länger und zwar: 1 Jahr
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x] Classic Rock, [x] Modern Rock)
[ ] 1 [x] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[x] 1 [ ] 2 -> Blues
[x] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [x] 2 -> Folk
[ ] 1 [x] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [x] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[5-10(bei Röhreneverstärker) ; 15-30 bei Hybrid] Watt
[ ] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[x] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[ ] Clean-Sound
[x] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[x] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[x] Modeller
[ ] egal
[ ] keine Ahnung
So am Fragebogen seht ihr dann ja schon nach was ich so suche.
Ich habe allerdings auch schon ein paar Angebote gefunden, bei einem handelt es sich um den im Titel benannten Vox ad15vt. Ich weiss nicht so recht wo der Unterschied zu den beiden anderen liegt. Ich weiss das die anderen beiden andere Baujahre haben und sonst vom Aufbau her, vielleicht abgesehen von den Presets, relativ gleich sind. Aber wie genau verhält es sich bei allen 3 Modellen mit dem Klang. Ich fand den vt40+ wirklich Klasse dafür das es ein Modellingamp ist aber muss ich mir bei dem vt20+ zB sorgen machen das er durch den kleineren speaker und die kleinere Wattzahl viel weniger Druck hat? ich möchte zwar
zu Hause spielen aber ich drehe trotzdem ganz gerne mal auf.
Und noch eine sache die mich interessiert: Hört man bei den genannten Amps den Unterschied zwischen
Single Coil und Humbucker? Habe mal einen 30 Watt Line 6 angespielt, da klangen eine Fender MEX Strat und ne Epi Paula vollkommen gleich!
Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nicht wirklich einen Verstärker, habe mit einem Line 6 Studio GX, Pod Farm und Peavey Revalver über den PC gespielt.
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[100] Euro (einen Gebrauten dann natürlich;-) )
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Vox VT40+
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x] länger und zwar: 1 Jahr
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x] Classic Rock, [x] Modern Rock)
[ ] 1 [x] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[x] 1 [ ] 2 -> Blues
[x] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [x] 2 -> Folk
[ ] 1 [x] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [x] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[5-10(bei Röhreneverstärker) ; 15-30 bei Hybrid] Watt
[ ] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[x] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[ ] Clean-Sound
[x] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[x] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[x] Modeller
[ ] egal
[ ] keine Ahnung
So am Fragebogen seht ihr dann ja schon nach was ich so suche.
Ich habe allerdings auch schon ein paar Angebote gefunden, bei einem handelt es sich um den im Titel benannten Vox ad15vt. Ich weiss nicht so recht wo der Unterschied zu den beiden anderen liegt. Ich weiss das die anderen beiden andere Baujahre haben und sonst vom Aufbau her, vielleicht abgesehen von den Presets, relativ gleich sind. Aber wie genau verhält es sich bei allen 3 Modellen mit dem Klang. Ich fand den vt40+ wirklich Klasse dafür das es ein Modellingamp ist aber muss ich mir bei dem vt20+ zB sorgen machen das er durch den kleineren speaker und die kleinere Wattzahl viel weniger Druck hat? ich möchte zwar
zu Hause spielen aber ich drehe trotzdem ganz gerne mal auf.
Und noch eine sache die mich interessiert: Hört man bei den genannten Amps den Unterschied zwischen
Single Coil und Humbucker? Habe mal einen 30 Watt Line 6 angespielt, da klangen eine Fender MEX Strat und ne Epi Paula vollkommen gleich!
Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.