'Einfache' Songs für E-Gitarre im Hard Rock/Metal Bereich

von Tari.Calaelen
Hallo erstmal. :)

Also, ich habe mir vor einigen Wochen endlich mal eine E-Gitarre zu gelegt (habe vorher schon A-Gitarre gespielt, allerdings auch nicht sonderlich gut.) und suche jetzt ein paar Songs die in Richtung Hard Rock bzw Metal gehen.
Leider bin ich allgemein mit meinem Gitarrenwissen noch ziemlich am Anfang, was ich für meine TraumStrat wirklich schade finde, jedoch hat mir die letzten Wochen einfach die Motivation gefehlt..
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Am liebsten wären mir Songs von Black Sabbath, Ozzy Osbourne, Pink Floyd, Rainbow, etc.
Aber ich bin um jegliche Hilfe dankbar. :)

Grüße, Tari.

P.S.: Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, ich will mir alles selbst beibringen, unter umständen eben noch mit Hilfe von meinem Freund. Ich hatte eine Zeit lang Unterricht, bin damit aber nicht wirklich klar gekommen und nur seeeehr langsam vorangekommen.

von ZeroOne
songs die in dem bereich wirklich einfach sind.... naja... ich versuchs mal:

iron maiden - wicker man
iron maiden - fear of the dark
metallica - seek and destroy
metallica - enter sandman
ozzy - crazy train

anonsten macht es sicherlich sinn anfangs nen paar punkige nummern nachzuspielen

blink 182 - all the samall things
nirvana - smells like teen spirit
sum 41- fat lip
+44 - when your heart stops beating

solchen kram halt, müsste ganz gut gehen
Benutzeravatar

von startom
ZeroOne hat geschrieben:songs die in dem bereich wirklich einfach sind....
...

...
ozzy - crazy train
Den finde ich sauschwer...und zwar nicht nur für Anfänger. Das Intro-Riff ist bereits an der Grenze, aber das Strophenriff ist meiner Meinung nach ein No go für Anfänger.

Ich würde (als blutiger Anfänger) mit den üblichen Verdächtigen "Smoke on the Water" etc. beginnen.

@Threadersteller: Da du Rainbow erwähnt hast.... Das Intro-Riff von "Since you've been gone" ist geeignet für Anfänger, das sind durchwegs Powerchords und es klingt sehr cool.
Bei Black Sabbath würde ich mal "Iron Man" anschauen. Das passt auch noch, obwohl der Slide-Teil (weisst sicher, was ich meine) nicht ganz einfach ist für den Beginn.

von Tari.Calaelen
startom hat geschrieben:
ZeroOne hat geschrieben:songs die in dem bereich wirklich einfach sind....
...

...
ozzy - crazy train
Den finde ich sauschwer...und zwar nicht nur für Anfänger. Das Intro-Riff ist bereits an der Grenze, aber das Strophenriff ist meiner Meinung nach ein No go für Anfänger.


Naja, ich habe mich jetzt eben die letzten Tage hauptsächlich an Crazy Train versucht und, auch wenn es noch relativ langsam ist, finde ich es an sich nicht allzu schwer.

Smoke on the Water und Iron Man kann ich schon, waren so die ersten Sachen die ich mir beigebracht habe :)
Das von Rainbow muss ich noch ausprobieren.
Powerchords sind eigentlich kein Thema.
Benutzeravatar

von startom
Dann sag doch bitte bereits zu Beginn, welchen Stand du bereits hast. Anhand deines ersten Posts kann das ja keiner wissen. Du schreibst lediglich, dass du "ganz zu Beginn deines Gitarrenwissens" bist.
Je mehr Input du lieferst, desto besserer Output wird geboten.

Muss mich übrigens korrigieren: Das Intro von Crazy Train ist wirklich nicht wahnsinnig schwer, aber spätestens bei der Strophe ist das Anfängerniveau vorbei. Muss man aber zu Beginn natürlich (noch) nicht spielen.

von Tari.Calaelen
Tut mir Leid, ich wusste nicht genau wie ich es formulieren soll auf welchem Stand ich bin.
Wie gesagt, ich habe ein Jahr akustik gespielt und kann somit einige Akkorde und die meisten Powerchords.
Bei mir hakt es eben noch gewaltig an HammerOn's, PullOffs,Bendings usw.
Benutzeravatar

von Harry83
Hy!

Also mit Crazy Train muss ich startom Recht geben. Alleine an dem Intro habe ich ein paar Wochen gesessen, bis ich es konnte. Nichts für den Anfang! Da beißt man sich schnell die Zähne dran aus.

Etwas aus dem Punkbereich ist schon nicht schlecht. Einfach aber gut! Green Day, Sum41, Offspring etc.

Was fast jeder am Anfang lernt, ist Smoke On The Water.
Ich selber habe AC/DC und Metallica Riffs am Anfang gelernt. Die Songs machen auch Spaß. Auch heute spiele ich diese Sachen immer mal wieder gerne!

von Tari.Calaelen
Harry83 hat geschrieben:Hy!

Also mit Crazy Train muss ich startom Recht geben. Alleine an dem Intro habe ich ein paar Wochen gesessen, bis ich es konnte. Nichts für den Anfang! Da beißt man sich schnell die Zähne dran aus.

Etwas aus dem Punkbereich ist schon nicht schlecht. Einfach aber gut! Green Day, Sum41, Offspring etc.

Was fast jeder am Anfang lernt, ist Smoke On The Water.
Ich selber habe AC/DC und Metallica Riffs am Anfang gelernt. Die Songs machen auch Spaß. Auch heute spiele ich diese Sachen immer mal wieder gerne!
Hey!

Naja, wie ich oben schon erwähnt habe, Crazy Train an sich finde ich persönlich nicht soo schwer. Das einzige woran da eben bei mir noch hakt ist das Tempo.

Smoke on The Water ist sowieso klar ;D Kenne keinen Gitarristen der den Riff nicht drauf hat.

AC/DC habe ich bis jetzt nur Highway to Hell gelernt, aber Metallica ist auch eine gute Idee, danke. :)

Wobei ich einfach sagen muss, dass mir Picking (Hm.. heißt das so? Ich bin gerade irgendwie verwirrt... oO) viiiel mehr Spaß macht und leichter fällt als eben Powerchords oder so. Powerchords macht ab und an schon Spaß, aber ja. :)
Wobei das jetzt nicht heißen soll dass ich nur PickingSongs spielen will.. cih will mich allgemein einfach verbessern.
Benutzeravatar

von startom
Tari.Calaelen hat geschrieben: Naja, wie ich oben schon erwähnt habe, Crazy Train an sich finde ich persönlich nicht soo schwer.
Vielleicht haben wir auch ein Verständigungsproblem.... was meinst du mit "Crazy Train"? Der song besteht ja aus mehr als nur den ersten 15 - 20 Sekunden des Intro-Riffs. Das wirklich Schwierige (und lohnenswerte zum Ueben für den ambitionierten Gitarristen) kommt erst nach dem Intro.
Benutzeravatar

von Harry83
Ich habe es auch auf den ganzen Song, und nicht nur auf´s Intro bezogen. Das Intro hat man, wenn man übt, nach wenigen Minuten drauf. Nur irgendwann kommt das Solo. Und dann wird es schwierig.

Klar sind Powerchords und somit Punkrock einfach. Aber willst du Gitarre spielen lernen, oder nur einen Akkord schrammeln? Auch wenn es eben noch Spaß macht; mir wäre das, auf Dauer zu langweilig.

von Tari.Calaelen
Harry83 hat geschrieben: Klar sind Powerchords und somit Punkrock einfach. Aber willst du Gitarre spielen lernen, oder nur einen Akkord schrammeln? Auch wenn es eben noch Spaß macht; mir wäre das, auf Dauer zu langweilig.
So meine ich es ja nicht. Ich meine ja, das Powerchords ab und an Spaß machen. Ich aber generell Picking bevorzuge. Weil mir das viel mehr Spaß macht als eben 'nur einen Akkord' zu schrammeln, wie du sagst.
Benutzeravatar

von Harry83
Na dann ist doch alles gut!
Versuch doch beides zu kombinieren. Akkorde, Picking...
Nimm irgendeinen Song der dir gefällt, und bastel ein bisschen daran rum, sodass eine neue Version entsteht. So mache ich das, wenn ich Songs schreibe. Ich lerne ein Lied, welches mir gefällt, und schreibe so lange daran rum, bis am Ende was komplett Anderes rauskommt.
Benutzeravatar

von startom
Für Einsteiger-Picking auf der E-Gitarre gibts ja auch noch den Klassiker: Come as you are von Nirvana.
Benutzeravatar

von Harry83
Eines der ersten Riffs, die ich mir selber beigebracht hatte.
Stimmt! Nirvana geht auch noch vom Schwierigkeitsgrad her.

von kArmAthOr
Habt ihr auch mal ein paar Noten im Angebot? Fand bisher Heart Shaped Box von Nirvana ganz easy.
Leider nur Tabs.
Ganze Songs wären mir lieber als Intros oder Auszüge.
Benutzeravatar

von startom
kArmAthOr hat geschrieben:Habt ihr auch mal ein paar Noten im Angebot?
Haben wir nicht. Aber Noten gibt es natürlich zu kaufen, entweder als Songbooks oder auch im Netz.
Benutzeravatar

von snicki
Ultimate guitar.com da gibt es ziemlich alles.
wenn du einen Mix aus Picking und Powerchords suchst schau Dich mal bei GnR um.*Dont Cry, Knocking on Heavensdoor, Paradise City, Sweet Child, ....oder auch Metallica The Unforgiven
Benutzeravatar

von Hendock
mjchael hat geschrieben:Gerade fertig gemacht.
Ziemlich einfach, wenn man Barré-Akkorde kann
post371986.html#p371986
Naja, Proud Mary ist jetzt aber nicht unbedingt Hard Rock oder Metal. ;)

von kArmAthOr
Sehe ich das richtig das Noten nicht verbreitet werden dürfen, aber Tabs schon?
Benutzeravatar

von mjchael
Auch Tabs dürfen unterliegen dem Urheberschutz. Aber das ist das Problem der Betreiber der entsprechenden Internetseite. Ich weiß nicht, ob die evtl. Gebühren an irgendwen bezahlen, kann uns aber egal sein. Das Verlinken dieser Seiten stellt nach jetziger Gesetzeslage kein Problem dar.
Alles übrigens in den Forenregeln nachzulesen.

Gruß Mjchael
Benutzeravatar

von mjchael
Was Proud Marry angeht, so handelt es sich nur um eine Akkordfolge mit einer Rhythmusangabe. Akkordfolgen können nicht unter Urheberschutz gestellt werden.
Arrangements, die Melodien enthalten, die eine gewisse Schöpfungshöhe erreichen allerdings schon.

Gruß Mjchael
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
68 Antworten 
28608 Zugriffe
von fussballgott
19 Antworten 
9730 Zugriffe
von Noobmaster
Metal Amp für zu Hause
von Kralle    - in: Akustik- & E-Gitarre
15 Antworten 
1876 Zugriffe
von Kralle
Anfänger Metal E-Gitarre
von Baumi    - in: Akustik- & E-Gitarre
19 Antworten 
5423 Zugriffe
von Arakon
23 Antworten 
6061 Zugriffe
von startom