25.10.2011
#259761
Hallo!
Ich will seit Ewigkeiten Gitarre spielen lernen und hab immer mal wieder begonnen... ich selbst besitze eine spanische akustische Konzertgitarre (momentan allerdings verliehen) und hab damals aber gemerkt, dass ich das Spiel mit Nylonsaiten und so garnicht mag... nun habe ich wieder begonnen (ganz von vorne, erstmal Akkorde lernen und so) und mir dafür eine Ibanez Westerngitarre ausgeliehen. Wundervoll!
Ich würde gerne lernen zu begleiten, vielleicht ein paar Melodien.... die Rockerin bin ich nicht - was ich spielen möchte wird mehr in die Richtung Pop/Indie/Alternative gehen.
Jetzt hab ich allerdings sogut wie kein Geld, die Ibanez ist wieder weg und dazu kommt, dass in in einer sehr hellhörigen Studentenunterkunft wohne, wo man sehr schnell mal jemanden stört. Ich dachte jetzt daran mir vielleicht eine E-Gitarre zum Üben zuzulegen, weil sie ohne Verstärker ja recht leise sind (mir ist klar, dass ich dann nicht den Wahnsinsssound erwarten kann), weil offenbar brauchbare Modelle wesentlich günstiger zu erstehen sind für den Anfang und außerdem schadet es ja nie, eine E-Gitarre im Hause zu haben, oder?
Hätte an ein sehr günstiges Epiphone LP Modell gedacht. Meine wichtigste Frage nun aber: verschaffe ich mir selbst einen Nachteil damit? Da ich ja nicht in Richtung Rock und verzerrte Gitarren gehen möchte musikalisch, steh ich mir dann mit der E selbst im Weg? Kann ich alles auf der E auch lernen, was ich auf der Westerngitarre mal spielen können will und ist der Umstieg sehr schwierig später?
Vielen Dank!
Ich will seit Ewigkeiten Gitarre spielen lernen und hab immer mal wieder begonnen... ich selbst besitze eine spanische akustische Konzertgitarre (momentan allerdings verliehen) und hab damals aber gemerkt, dass ich das Spiel mit Nylonsaiten und so garnicht mag... nun habe ich wieder begonnen (ganz von vorne, erstmal Akkorde lernen und so) und mir dafür eine Ibanez Westerngitarre ausgeliehen. Wundervoll!
Ich würde gerne lernen zu begleiten, vielleicht ein paar Melodien.... die Rockerin bin ich nicht - was ich spielen möchte wird mehr in die Richtung Pop/Indie/Alternative gehen.
Jetzt hab ich allerdings sogut wie kein Geld, die Ibanez ist wieder weg und dazu kommt, dass in in einer sehr hellhörigen Studentenunterkunft wohne, wo man sehr schnell mal jemanden stört. Ich dachte jetzt daran mir vielleicht eine E-Gitarre zum Üben zuzulegen, weil sie ohne Verstärker ja recht leise sind (mir ist klar, dass ich dann nicht den Wahnsinsssound erwarten kann), weil offenbar brauchbare Modelle wesentlich günstiger zu erstehen sind für den Anfang und außerdem schadet es ja nie, eine E-Gitarre im Hause zu haben, oder?

Hätte an ein sehr günstiges Epiphone LP Modell gedacht. Meine wichtigste Frage nun aber: verschaffe ich mir selbst einen Nachteil damit? Da ich ja nicht in Richtung Rock und verzerrte Gitarren gehen möchte musikalisch, steh ich mir dann mit der E selbst im Weg? Kann ich alles auf der E auch lernen, was ich auf der Westerngitarre mal spielen können will und ist der Umstieg sehr schwierig später?
Vielen Dank!