Nein, man kann dann noch keine Solos spielen.
Es sind elementare Grundlagen, wie das Lernen von Vokabeln und Grammatik einer Fremdsprache.
Man muss die Vokabeln und Grammatik lernen, um überhaupt Lieder und Gedichte zu verstehen. Aber schreiben kann man dadurch noch lange keine. Tonleiterübungen sind wie das Einüben von Höflichkeitsformeln "Guten Morgen - Bitte sehr, gern geschen" usw. Die ersten Sätze für einen Touristen im Ausland. Aber vom Fragen nach dem Weg zum Bahnhof bis dahin, dass man mit einer Einheimischen flirten kann, ist noch ein langer Weg. Das muss man Stück für Stück üben, und die trockenen Grundlagen immer wieder anwenden.
Aber man kann schon mit den ersten Grundlagen anfangen, was draus zu machen.
Ein Beispiel findest du hier im Forum:
ftopic24203.html#277122
Du siehst, wie zu den Tonleitergrundlagen noch das Üben kommen muss.
Wende es an Beispielen an. Spiele Stücke nach. variiere die Stücke ein wenig, und so langsam kommst du da hin, selbstständig zu improvisieren.
Skalen alleine bringen nichts. Aber sie sind die Grundlage.
Lerne nicht einfach nur stur die Punktbilder, sondern versuche zu verstehen, was dahinter steht.
Schau dir mal unseren Workshop an:
[Workshop] Die 5 Haupt-Dur- und Moll-Tonleitern
Ich weiß, der Workshop ist langatmiger als dein Buch, aber es stehen da noch einiges mehr dabei, was deinem Verständnis über das Improvisieren weiterhelfen kann.
Gruß Mjchael