01.09.2011
#253170
Hallo zusammen!
Vor einiger Zeit habe ich begonnen meinem Cousin (9 Jahre) "Gitarrenunterricht" zu geben. Am liebsten würde er jetzt schon die größten Rocksongs spielen, aber wir haben jetzt erstmal mit Noten lesen/spielen angefangen.
Er kennt jetzt also die Namen der einzelnen Noten und kann sie auch in der ersten Lage spielen.
Nun würde ich ihm gerne die ersten einfachen Akkorde beibringen, weiß allerdings nicht, ob in diesem Alter auch schon ein wenig Theorie sinnvoll wäre (ich bin nämlich selbst noch nicht lange aus der Schule drausen und weiß aus eigener Erfahrung, dass der ein oder andere Zwölftklässler partout keine Tonleiter oder Dreiklänge versteht).
Habt ihr vielleicht schon Erfahrung mit jungen Gitarristen und wie habt ihr es da mit der Musiktheorie gehalten? Wie kann man die Theorie den Kindern beibringen ohne sie zu langweilen oder zu überfordern?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen =)
Vor einiger Zeit habe ich begonnen meinem Cousin (9 Jahre) "Gitarrenunterricht" zu geben. Am liebsten würde er jetzt schon die größten Rocksongs spielen, aber wir haben jetzt erstmal mit Noten lesen/spielen angefangen.
Er kennt jetzt also die Namen der einzelnen Noten und kann sie auch in der ersten Lage spielen.
Nun würde ich ihm gerne die ersten einfachen Akkorde beibringen, weiß allerdings nicht, ob in diesem Alter auch schon ein wenig Theorie sinnvoll wäre (ich bin nämlich selbst noch nicht lange aus der Schule drausen und weiß aus eigener Erfahrung, dass der ein oder andere Zwölftklässler partout keine Tonleiter oder Dreiklänge versteht).
Habt ihr vielleicht schon Erfahrung mit jungen Gitarristen und wie habt ihr es da mit der Musiktheorie gehalten? Wie kann man die Theorie den Kindern beibringen ohne sie zu langweilen oder zu überfordern?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen =)