02.07.2011
#244465
Hallo zusammen,
Habe gerade etwas wenig Zeit mich vorzustellen, hoffe aber
auf jeden Fall, dass ich, sobald ich die Gitarre zu spielen und
mich auf ihr orientieren gelernt habe, ich den Neulingen in dieser musikalischen
Disziplin etwas werde zurückgeben können.
Ich besitze Equipment bestehend aus drei Teilen: Verstärker, E-Gitarre und Boss-RC2 Loop Station.
Gerne würde ich nun, um etwas vorwärts zu kommen, Loops kreieren, diese über den
Verstärker laufen lassen und gleichzeitig mich dann am Solieren versuchen.
Das eigentliche Problem ist mein Verstärker Vox AD VT50 XL, der über keinen FX
Loop verfügt, aber über eine Unzahl an Effekten, auf die ich dennoch nicht verzichten möchte.
Weitere Buchsen am Verstärker (ausser Inupt):
- Line/Phone
- External Speaker 8 Ohm
- Foot SW (VOX VFS2)
Klar ist, dass wenn ich nun das Loop Gerät zw. Gitarre und Verstärker schleife, einen Loop
ohne Effekte aufnehme und nun einen "Lead"-Effekt am (z.B. Verzerrung) Verstärker auswähle, der Loop,
die Drum-Machine (innerhalb des Loop Gerätes) mitsamt der Gitarre verzerrt werden, was scheusslich klingt.
Welche Möglichkeiten bleiben mir also, wenigstens zwei von einander unabhängie Effekte gleichzeitig
erklingen zu lassen?
Mögliche Lösungen, die ich bereits kenne (eigentlich nur eine)
- Es gibt eine Modifikation um den Verstärker mit einen Loop FX zu ergänzen, benötigt aber einiges
an Fachwissen und elektronische Komponenten.
(Gut, ich könnte z.B. am PC Aufnahmen abspielen, oder Sequenzer/Drum-Machine Software verwenden, aber das wäre einfach etwas, nja ablenkend und würde das Üben ständig unterbrechen durch das hingehen zum PC, ablegen des Picks, mit Maus herum klicken usw.)
Liesse sich evtl. etwas mit einem externen Lautsprechen, angeschlossen an der entsprechenden Buchse des Verstärkers machen?
Vielen Dank für Vorschläge schon im Voraus und ein angenehmes Wochenende wünschend.
Habe gerade etwas wenig Zeit mich vorzustellen, hoffe aber
auf jeden Fall, dass ich, sobald ich die Gitarre zu spielen und
mich auf ihr orientieren gelernt habe, ich den Neulingen in dieser musikalischen
Disziplin etwas werde zurückgeben können.
Ich besitze Equipment bestehend aus drei Teilen: Verstärker, E-Gitarre und Boss-RC2 Loop Station.
Gerne würde ich nun, um etwas vorwärts zu kommen, Loops kreieren, diese über den
Verstärker laufen lassen und gleichzeitig mich dann am Solieren versuchen.
Das eigentliche Problem ist mein Verstärker Vox AD VT50 XL, der über keinen FX
Loop verfügt, aber über eine Unzahl an Effekten, auf die ich dennoch nicht verzichten möchte.
Weitere Buchsen am Verstärker (ausser Inupt):
- Line/Phone
- External Speaker 8 Ohm
- Foot SW (VOX VFS2)
Klar ist, dass wenn ich nun das Loop Gerät zw. Gitarre und Verstärker schleife, einen Loop
ohne Effekte aufnehme und nun einen "Lead"-Effekt am (z.B. Verzerrung) Verstärker auswähle, der Loop,
die Drum-Machine (innerhalb des Loop Gerätes) mitsamt der Gitarre verzerrt werden, was scheusslich klingt.
Welche Möglichkeiten bleiben mir also, wenigstens zwei von einander unabhängie Effekte gleichzeitig
erklingen zu lassen?
Mögliche Lösungen, die ich bereits kenne (eigentlich nur eine)
- Es gibt eine Modifikation um den Verstärker mit einen Loop FX zu ergänzen, benötigt aber einiges
an Fachwissen und elektronische Komponenten.
(Gut, ich könnte z.B. am PC Aufnahmen abspielen, oder Sequenzer/Drum-Machine Software verwenden, aber das wäre einfach etwas, nja ablenkend und würde das Üben ständig unterbrechen durch das hingehen zum PC, ablegen des Picks, mit Maus herum klicken usw.)
Liesse sich evtl. etwas mit einem externen Lautsprechen, angeschlossen an der entsprechenden Buchse des Verstärkers machen?
Vielen Dank für Vorschläge schon im Voraus und ein angenehmes Wochenende wünschend.