- 14.05.2011, 12:01
#237159
Hallo.
Ich habe schon ein paar Saitentypen ausprobiert: Ernie Ball, Elixier, und welche die in Wien gemacht wurden. Ich habe ziemlich schwitzige Hände beim spielen und deshalb der Rost. Bei den Ernie Ball habe ich schon 5-6 verschiedene Saiten probiert. Alle haben nach 2-3 Tagen gerostet.
Die aus Wien (die hohen Saiten waren vergoldet) haben auch gerostet aber erst nach 6 tagen.
Die Eixier haben über2 Wochen gehalten, nur geht bei der A-saite die Beschichtung ab und das sieht nicht schön aus.
Jetzt probier ich noch Blue Steel (?) und D'darrio. Denke zwar auch dass die rosten werden aber egal.
Ich benutze auch FastFret und wische meine saiten nach dem spielen mit einem Tuch ab. Ich wasche mir vorher die Hände, aber das alles hilft nicht wirklich viel. Meine Frage: Was kann ich gegen rostige Saiten tun bzw wie kann ich dagegen vorsorgen? Welche Saiten bevorzugt ihr?
danke
Ich habe schon ein paar Saitentypen ausprobiert: Ernie Ball, Elixier, und welche die in Wien gemacht wurden. Ich habe ziemlich schwitzige Hände beim spielen und deshalb der Rost. Bei den Ernie Ball habe ich schon 5-6 verschiedene Saiten probiert. Alle haben nach 2-3 Tagen gerostet.
Die aus Wien (die hohen Saiten waren vergoldet) haben auch gerostet aber erst nach 6 tagen.
Die Eixier haben über2 Wochen gehalten, nur geht bei der A-saite die Beschichtung ab und das sieht nicht schön aus.
Jetzt probier ich noch Blue Steel (?) und D'darrio. Denke zwar auch dass die rosten werden aber egal.
Ich benutze auch FastFret und wische meine saiten nach dem spielen mit einem Tuch ab. Ich wasche mir vorher die Hände, aber das alles hilft nicht wirklich viel. Meine Frage: Was kann ich gegen rostige Saiten tun bzw wie kann ich dagegen vorsorgen? Welche Saiten bevorzugt ihr?
