Jamplay oder Guitartricks?

von Goldfield
Hallo Leute...

kennt jemand diese beiden seiten oder hat jemand erfahrungen damit.
die seite und die videos bei youtube machen einen guten eindruck.
und der preis scheint auch ok zu sein.
glaubt ihr es lohnt sich da anzumelden?
www guitartricks com
www jamplay com

ach übrigens ich möchte e-gitarre lernen
freu mich auf viele antworten
)()(
Thomas
Benutzeravatar

von howdy71
Ich kenne beide nicht! Ein Seite die ich kenne und bei der ich gute Erfahrungen gemacht habe ist Licklibrary.com .

http://www.licklibrary.com/
Benutzeravatar

von mjchael
www . guitartricks . com
Ein paar nette Anfangslektionen, und dann ein sehr teurer Mitgliederbeitrag. 15 Euro/Monat
Für den Beitrag würde ich mir einen Gitarrenlehrer suchen, oder regelmäßig neue Lehrbücher anschaffen.

www . jamplay . com
ist noch teurer (20 Euro/Monat)

Rechnet euch mal die Kosten im Jahr um!

Bei den Kosten würde ich mir die Mühe machen, die Tabs aus dem Internet zu suchen, und auch die Videos aus Youtube zu suchen. Für alle Lektionen gibt es zahlreiche Kostenlose Tabs im Netz.

Das Geld, dass ich monatlich dafür ausgebe würde ich in gescheite Lehrbücher mit CD oder DVD ausgeben. Die Bücher gehören euch ganz, die habt ihr in der Hand, die sind auf Deutsch, meist auch besser erklärt, als in einem Video, und ihr müsst nur soviel bezahlen, wie ihr euch leisten könnt, und ihr müsst auch nur für die Bücher etwas bezahlen, die euch interessieren.

Oder ich würde mir gleich einen gescheiten Lehrer zulegen. Von einem echten Lehrer habt ihr weitaus mehr.

Bis jetzt hat kein kostenpflichtiger Onlinekurs es geschafft mich zu überzeugen. Ich kann nur jedem davon abraten einen bindenden Vertrag einzugehen, wo das Kosten-Nutzen-Verhältnis für den einzelnen recht fraglich ist.

Eine Empfehlenswerte und kostenlose Seite ist:
http://www.guitar.ch/de/info/frames/riffs/set.html

Da wir hier keine Werbung mehr für kostenlose Onlinekurse unterstützen wollen, werden wir den Link nach einiger Zeit löschen. Wer so einen Kurs machen möchte, der muss das selber wissen, aber wir sind keine Werbeplattform dafür.

Zugleich mache ich euch auf unsere Forenregeln aufmerksam:
Angebote dürfen nur für ein bestimmtes Produkt oder für einen Unterrichtsblock gemacht werden. Werbung für Verträge (Abonnements) sind hier generell verboten.

Eine Ausnahme von dieser Regel gilt natürlich für den Unterricht an Musikschulen und beim Gitarrenlehrer, die persönlichen Unterricht (keinen Online-Unterricht) geben. Verträge, die Schüler länger als 6 Monate binden, (bei teurem Unterricht auch bei länger als 3 Monate) erachten wir als unseriös.

Der Versuch Member auf eine andere Internetseite zu locken, um dort beispielsweise für Produkte zu Werben, sowie der Versuch Kontaktdaten wie E-Mail-Adressen unserer Member zu erlangen, um diesen beispielsweise ein kostenloses Lockangebot zu machen um hinterher für ein Produkt zu Werben, oder die Member zuzuspamen ist hier VERBOTEN.

Ausnahmen können mit dem Moderatorenteam besprochen werden.
Die Intenetseiten verlangen Nutzerdaten. So etwas tollerieren wir hier nicht mehr als Werbung. Dazu haben wir schon zu schlechte Erfahrungen gemacht. Die Webseiten wollen euch Verträge unterjubeln. Diese sind meiner Meinung nach viel zu teuer. Wenn die einer machen will, dann muss der das selbst wissen. Eine Werbung dafür ist hier verboten. Alle Beteuerungen, wie gut eine derartige Dienstleistung auch sein mag, könnt ihr euch schenken. So was behaupten fast alle Onlinekurse von sich. Und besonders die Kurse, die euer Geld wollen. Es mag ja durchaus sein, dass ein paar Kurse dabei sind, die gar nicht mal so schlecht sind, aber bitte verlangt nicht von uns, dass wir hier die Spreu vom Weizen trennen. Auf die Bekundungen von einigen Membern würde ich mit größtem Argwohn begegnen. Besonders bei den Membern, die sich erst kürzlich hier angemeldet haben. Viele der Lobhudeleien sind gefakt.

Fairerweise muss ich sagen, dass
www licklibrary com
mit 6.50 englische Prund pro Monat (1,50 pro Woche) recht günstig ist, denn das entspricht mit ca. 8 Euro dem Preis einer guten Gitarren-Zeitschrift. Damit habe ich jedoch noch nichts über die Qualität der Seite ausgesagt. Bedenkt, dass ihr alle Inhalte noch downloaden müsst, und dass ihr gegebenenfalls noch die Tabs ausdrucken müsst, was auch nicht gerade billig ist. Bei so kosten würde ich mir noch mal überlegen, ob man die 10 Euro nicht lieber in ein echtes Buch anlegen sollte, das in deutsch geschrieben ist, dass ihr auch dann noch habt, wenn ihr mal ein paar Monate keine Lust habt, weitere Bücher zu kaufen. (Wenn ihr euren Vertrag löscht, habt ihr ja keinen Zugang mehr). Rechnet noch die Zeiten mit ein, wo ihr keine Zeit fürs Internet zum lernen habt (Schule, Ferien, Beruf, Freundin etc.) und dennoch eueren Beitrag bezahlen müsst.

Ihr könnt euch zwar Online-Lektionen immer wieder anschauen, aber ein echter Lehrer kann sich sogar auf euer Denken einstellen. Ein richtiger Lehrer, der in den richtigen Momenten mal gut zu reden kann, mal etwas als unwichtig wegwischen kann, mal euch drillt, und nicht locker lässt, bis ihr eine Übung gemeistert hat, mal euch ausschimpft, wenn ihr etwas nicht einsehen wollt, der lacht und wiztelt, und euch die Angst nimmt, wenn ihr mal was falsch macht, der euch Mut macht, wenn mal was nicht gleich auf Anhieb klappt, und vor allem wenn er euch ehrlich zeigt, dass er stolz auf euch ist, dass ihr etwas geschafft habt... Das könnt ihr für Geld nicht bei einem Onlinekurs kaufen. Und die Sachen sind manchmal viel wichtiger als die ausgeklügeltsten Lehrmethoden.

Wühlt euch lieber durch Youtbe und durchforstet die Tab-Archive. Da habt ihr mehr von.

Gruß Mjchael

von Goldfield
Hallo,
ich verstehe die aufregung nicht.
ich hab lediglich nach erfahrungsberichten gefragt.
das einzige was ich höre zu teuer.
der einzige deutsche video kurs scheint es nur von der new musicacademy zu geben,
und die verlangen für ein dünnes lernheft und zwei cd`s 80,- alle zwei monate.
ich suche einen kompletten onlinekurs,und nicht nur einzelne songvideos,
dies scheinen beide seiten zu bieten.
außerdem sind die beiträge monatlich und jederzeit kündbar.

ich bin sicher irgendeiner hat dies schonmal ausbrobiert,und mehr als einen erfahrungsbericht möchte ich doch gar nicht.
sind foren dazu nicht da?um user von fehlkäufen zu bewahren.

gruss
tom
Benutzeravatar

von korgli
Hi
Ich bin da Mjchaels Ansicht.

Wobei man das eher als Gedankenanregung verstehen sollte.
Jeder muss letztendlich selber wissen was er macht.
Wenn die Kosten gut sichtbar sind, habe zumindest ich nix dagegen.

Alles andere ist mit Vorsicht zu geniessen.

fredy

von Gast
sallü
Goldfield hat geschrieben:Hallo,
ich verstehe die aufregung nicht.
ich hab lediglich nach erfahrungsberichten gefragt.
das einzige was ich höre zu teuer.

sind foren dazu nicht da?um user von fehlkäufen zu bewahren.

gruss
tom
Naja unser forum ist eigentlich deswegen da der gitarre wegen.
"vor Fehlkäufen bewahren" ist für mich in dem sinne keine AUFGABE.

Und du hast doch gesagt gekriegt, sie kennen die seite nicht aber soweit sie es einschätzen können, gibst du da mehr Geld aus als dass du was lernst.
Also mal ganz direkt formuliert: des ist eher mist.
Mach was du willst aber wir haben dir zur vorsicht geraten, ok?

MD
Benutzeravatar

von howdy71
Generell bin ich bei kostenpflichtigen online angeboten auch eher vorsichtig. Die ersten Seiten sind immer schön, oft verbirgt sich dahinter viel Mist. Es gibt aber auch durchaus gute Online Dienste!

Wie schon gesagt, zu den beiden von Dir genannten Seiten kann ich Dir nichts sagen, die kenne ich nicht!

Ich kann mich nur zur Licklibrary äussern, bei der ich mir selber einige DVD Workshops gekauft habe. Von Abo Angeboten halte ich nichts, wobei die LickLibrary auch hier preisgünstig ist.

Am Ende entscheidest Du was Du machen willst. Werbung für einen bestimmten Dienst werden wir nicht machen, auch wir können nur persönliche Erfahrungen widergeben!

Allen Online Angeboten ist aber auch immer ein "echter Lehrer" vorzuziehen!
Benutzeravatar

von mjchael
Über die Qualität einzelner Seiten kann ich nichts sagen.
Meine Einschätzung geht nach dem Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn ihr meint, dass euch der Preis nicht zu hoch erscheint, dann macht dieses von mir aus.

Aber ob wir deswegen Werbung machen müssen, dass musst du dem Forum wohl vorbehalten. Wir sind aufgrund einiger Erfahrungen zu der Ansicht gelangt, dass es besser ist, dass wir gar keine Werbung für Online-Kurse zulassen, als dass wir uns mit den schwarzen Schafen auseinandersetzen müssen.

Vielen Gitarristen wird bei solchen Online-Angeboten nur das Geld aus der Tasche gezogen. Wenn es jetzt wenige Homepages gibt, bei denen der Preis durchaus noch gerechtfertigt ist, und wir ließen die Werbung zu, wie wollten wir dann rechtfertigen, dass wir unsere Memmber vor einigen Windeiern schützen wollen.

Generell dulden wir keine Onlinewerbung, und dieser Thread wird bald gelöscht werden!
Er bleibt nur solange hier stehen, bis die Leute unsere Reaktion mitbekommen haben.
Wir werden keinen daran hindern, solche Angebote anzunehmen,
Aber wir werben auch nicht für solche Angebote.

Gruß Mjchael
Benutzeravatar

von Harry83
Moin!

Also; ich würde mich dort auch nicht registrieren, da man keinen Lehrer vor einem sitzen hat, und nur über das Internet lernen kann. Die Videos von JamPlay sind gut. Aber meines Erachtens auch zu teuer. Dafür kann man sich schon einen persönlichen Lehrer nehmen.
Die JamPlay Videos gucke ich bei YouTube JamPlayDotCom Kanal. Dort ist es wenigstens kostenlos.
Howdy schrieb von Licklibrary Auch hier gibt es auf YouTube viele gute Videos. Die DVD´s sind zwar teuer aber zu empfehlen. Davon habe ich mittlerweile selber 5 Exemplare.
Mein Tipp; Geld entweder in gute Bücher/DVD´s oder sogar in einen Lehrer investieren! Einen echten Lehrer kann kein Onlinekurs ersetzen!

MfG Harry
Benutzeravatar

von GuitarRalf
Juten Abend

Meine Meinung dazu:
Jamplay hat die besseren gratis Schnupperstücke von unterschiedlichen Musikstilen. Die Tutorials sind sehr ausführlich, allerdings recht zügig im Voranschreiten .
Beide haben ein großes Angebot an Musikstücken. Die Tutorials sind bei Jamplay über mehrere Folgen verteilt, während Guitartricks dort etwas komprimierter ist. Das Angebot an Lehrern ist bei beiden riesig. Beide haben einen strukturierten Lehrplan - den leichteren Zugang hat aber Guitartricks.
als Fazit : es sind Onlinekurse mit echten Lehrern, allerdings wohl doch eher etwas für den amerikanischen Markt.

Gruss
GuitarRalf