Erstellt: von Frank-vt »
28.06.2010, 13:37
Tja leider kann so etwas passieren, wenn man die Gitarren "blind" im Inet kauft.
Bei Thomann oder so hättest du wenigstens ein Rückgaberecht...
Oder hättest sie in einem Laden mal anspielen sollen, damit du weißt wie sie klingen.
Walden ist ebenfalls eine gute Marke, aber ich hatte da welche in der Hand, die haben mir vom Klang her auch nicht gefallen... Ist aber letztendlich auch viel Geschmackssache.
Normalerweise kann man bei dem Neupreis einen vernünftigen Klang erwarten.
Wenn da 13-er Seiten drauf sind, sollten die eigentlich tiefer klingen... hmmm...
Probieren würde ich einen Saitenwechsel auf jeden Fall (würde wahrscheinlich die 14-er von Ernie Ball probieren (braucht man allerdings mehr Kraft zum Drücken, denke ich), habe aber selbst nur 12-er von Daddorio drauf und kann mich über den Klang nicht beschweren.
Allerdings sieht auf dem Foto der Korpus etwas dünner als gewöhnlich aus - ich kann mich aber auch täuschen. Das wäre dann ein möglicher Grund für einen helleren Klang. Aber vllt. wissen da die Profis mehr *gg
Grundsätzlich hast du natürlich die Gitarren zu einem guten Preis gekauft.
Falls die Walden gut klingt, kannst du ja die Cort - wenn auch ein Saitenwechsel nicht hilft - wieder bei ebay einstellen. Deine Chancen dürften so schlecht nicht sein, wenigsten den Kaufpreis wieder zu erzielen.
@Leonis Die Gitarren kann man sowohl akustisch, als auch über Verstärker spielen, da sie einen eingebauten Tonabnehmer haben.