Erstellt: von musicdevil »
14.04.2010, 20:42
ja, dann musst schauen ob du den selber einprogrammieren kannst nach deinen vorstellungen. nimmst einfach immer den grundton vom akkord...wenn du also nen *c* dur oder moll akkord spielst, wäre das nen *c* usw.
ansonsten, wenn du das fertige verwenden willst, suchst einfach den ton vom bass der da gerade spielt auf der gitarre zb. auf der dicken e-saite...
hast du den ton gefunden und es ist zb. ein *F*, dann spielste halt nen f-dur oder moll akkord dazu...usw.
die richtige tonart kannste bestimmen indem du schaust welche basstöne in jedem takt vorkommen und wenn es zb. A, B, C#, D, E, F#, G# ist, dann ist es wahrscheinlich A-dur.
dazu musst natürlich wissen welche töne in welcher tonart vorkommen.
als beispiel:
es sind 4 takte und in jedem takt wechselt der bass...
zb. F, A, D, G....dann könnte es F-dur oder C-dur sein weil diese 4 töne bestandteil dieser tonarten sind....
keine ahnung wie weit da dein wissen reicht, kennste dich damit bissel aus?