Erstellt: von Denis »
01.04.2010, 19:11
Der Zusatz 7 bedeutet, dass noch ein vierter Ton dazu kommt. Aus dem Dreiklang (Akkord ohne Zusatz) wird also ein Vierklang.
Beispiel C Dur
Grundton C
Terz E
Quinte G
C7
Grundton C
Terz E
Quinte G
Septime B
sus steht für suspended, da fällt die Terz von dem Akkord weg und wird durch den 2. oder 4. Ton ersetzt. Diese Akkorde sind somit weder Dur noch Moll, sondern "geschlechtslos".
Bei Csus 4 sieht das so aus:
Grundton C
Terz E fällt weg, statt dessen ein F
Quinte G
Da aber eine Gitarre 6 Saiten hat, kommen manche Töne in einem Akkord doppelt vor, in unterschiedlichen Oktaven.
Wenn du jetzt weisst, welche Töne wo am Griffbrett sind, kannst du dir jeden Akkord selber "basteln".
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche. (Che Guevara)