Mit wie viel Jahren habt ihr mit Gitarre angefangen?

von AJCrowley
Mit 14 habe ich angefangen klassische Gitarre zu lernen, allerdings ohne nachhaltigen Erfolg. Nach 2 Jahren war das Kapitel für die nächsten 21 Jahre erledigt. Im letzten Sommer hat es mich mit 37 wieder gepackt. Diesmal aber mit ner Western.

von old_girl
Genau angefangen am 24.12.2012,...mit 55. )()( und es war eine verdammt lange Nacht..., ich konnte die Gitarre einfach nicht aus der Hand legen. :lol:

von Flying_Hearts
Ich war etwa 11, als ich auf einer klassischen Gitarre angefangen habe zu spielen - ausschließlich Zupfen und 3 - 4 Akkorde damals. Etwa zwei Jahre lang ohne nennenswerte Erfolge - die Lieder, die ich spielen sollte, waren schlichtweg langweilig, meine Lehrerin war für Moderneres nicht zu begeistert.

Mit 16 habe ich nun wieder angefangen, allerdings mit mer Pepp und aktuell (noch) rein autodidaktisch. :D
Benutzeravatar

von sixstringsdown76
14 vorher aber 6 Jahre Geige gespielt

von Dimarus
Ich habe auch relativ spät angefangen, und zwar mit 26. Angefangen habe ich, wie viele andere auch, mit einer Konzertgitarre. Nach einem halben Jahr kam dann die Westerngitarre und nach einem weiteren halben Jahr noch zusätzlich eine E-Gitarre.
Benutzeravatar

von Phuehue
habe mit 8 begonnen. 5 Jahre klassisch auf einer spanischen Gitarre, dann mit 13 Jahren eine 12-saitige Western.
Mit 16 startete ich dann mit E-Gitarre, mit 17 dann der Start in 'ner Rhythm'n'Blues-Band. Nun bin ich 32 und spiel schon seit bald 24 Jahren Gitarre ))==

Und das Schöne ist: es gibt immer und immer wieder neue Felder zu entdecken. Neuerdings Open Tunings und Slide-Guitar, Weeeha! =)=)=

von iiiiz
Hab irgendwann so ca mit16 meine erste gitarre bekommen eine Luxor Coutry
und ein dicken Beatles wälzer^^ so fing es an 1-2 jahre ca^^.
immer wieder mal angefangen und dann doch wieder hingestellt .
Man kann sagen ein gelegenheits -lust spieler^^^^
Heute bin ich 50 und hab wieder viel spass am gitarre spielen ,hab einige modelle aaaaber am liebsten spiel ich die alte Luxor.

bis denne iiiiz )()(
Benutzeravatar

von Henk
Vor zwei Tagen, im Alter von 28 Jahren ;-)
Benutzeravatar

von spookykcs
Mit 18 angefangen.

Ca. 3 Jahre Unterricht gehabt.

Danach 14 Jahre lang die Gitarre kaum bis gar nicht angefasst. Schon überlegt, das Ding zu verkaufen, anstatt es von Umzug zu Umzug mitzuschleppen. War allerdings ein Weihnachtsgeschenk meiner Eltern und es war ja auch irgendwie "cool", die Klampfe in der Wohnung zu haben.

Im Februar diesen Jahres hat dann eine Freundin sie entdeckt und gespielt ... und ich wurde an meinen alten Traum, Gitarre spielen zu können, erinnert. Seitdem habe ich wieder angefangen (mit 35) und übe sehr viel - in der Hoffnung, ihn nun endlich wahr werden zu lassen.
Benutzeravatar

von Wurstfinger
Ich habe immer herumgelabert, wie geil es doch wäre, Gitarre spielen zu können - so lange, bis meine Holde mir so eine chinesische Billigklampfe aus dem Lebensmitteldiscounter angeschleppt hat. Da war ich 36.
Seit dem übe ich mal mehr, mal weniger und auch oft längere Zeit gar nicht. Die Erfolge sind eher mäßig, was ich darauf schiebe, daß ich den Kopf so gut wie nie frei genug habe, weil das Leben als Selbständiger oft extrem stressig ist.
Anderseits genieße ich es manchmal, einfach nur eine Gitarre in die Hand zu nehmen und leise zusammenhanglose Akkorde zu spielen. Das beruhigt.
Zum sinnvollen Spielen fehlt mir einfach meistens die innere Ruhe.
Das ist auch der Grund, warum ich momentan beim Dreisaiter angekommen bin: Es ist viel einfacher und diese relativ leichten Erfolge motivieren. :lol:
Beste Grüße
Peter
Benutzeravatar

von MelBrooks
Na mit 49, vor 4 Wochen. ))-))

von 6Tom6
mit 27

von Brösel
Mit 43 und ich find es toll, macht richtig süchtig

von Hägar
Mit 65 Jahren. Mir macht es Spaß, ich ärgere mich nur über meine oft etwas steifen Finger.

von Fin
Mit 28 Jahren Anfang des Jahres
Ich bereue nichts, außer dass ich nicht schon viel früher angefangen habe :cool:
Benutzeravatar

von Franky63
mit 51 vor 2 Wochen, bitte nicht lachen.
Habe einen Lehrer , macht mir irre Spaß. Aber so richtig flutschen tut es noch nicht.
Aber ich gebe nicht auf, ein Kindheitstraum erfülle ich mit´r jetzt.
Benutzeravatar

von Hendock
Franky63 hat geschrieben:mit 51 vor 2 Wochen, bitte nicht lachen.
Habe einen Lehrer , macht mir irre Spaß. Aber so richtig flutschen tut es noch nicht.
Aber ich gebe nicht auf, ein Kindheitstraum erfülle ich mit´r jetzt.
Hier lacht keiner. Ich war auch nur 10 Jahre jünger.

Flutschen nach 2 Wochen? In deinem Alter sollte man doch ETWAS geduldiger sein. ;)

Und gerade weil es Spaß macht, wirst du viel üben und entsprechend schnell Fortschritte machen.
Benutzeravatar

von Carabas
Ich war 44 und habe ebenfalls einen riesen Spaß dabei.

Zu alt ist Blödsinn, es gibt nur zu faul...

Beste Grüße
Carabas
Benutzeravatar

von GuitarRalf
Den ersten Kontakt hatte ich mit ca. 10 , dann entdeckte ich Gitarre als ich 17 war, es war aber kein Spielen - kann mich nicht daran erinnern zu dem Zeitpunkt einen Ton erzeugt zu haben. Andere Sachen hatten Vorrang - Die jetzige E-Gitarre habe ich mir vor 2 Jahren gegönnt, weil alles andere keinen Sinn mehr macht. Ach so, bin jetzt 44 - davon habe ich ca 20Jahre aktiv Musik gehört. Konzerte besucht, Platten aufgelegt und CD´s gewechselt.
Benutzeravatar

von Phuehue
mit acht Jahren. Erst klassische Gitarre, nach ein paar Jahren dann Wechsel auf Western, mit 16 auf E-Gitarre. Unterdessen querbeet durch "alle Sorten" :D
Benutzeravatar

von Franky63
;) ;)
Hendock hat geschrieben:
Franky63 hat geschrieben:mit 51 vor 2 Wochen, bitte nicht lachen.
Habe einen Lehrer , macht mir irre Spaß. Aber so richtig flutschen tut es noch nicht.
Aber ich gebe nicht auf, ein Kindheitstraum erfülle ich mit´r jetzt.
Hier lacht keiner. Ich war auch nur 10 Jahre jünger.

Flutschen nach 2 Wochen? In deinem Alter sollte man doch ETWAS geduldiger sein. ;)

Und gerade weil es Spaß macht, wirst du viel üben und entsprechend schnell Fortschritte machen.
Benutzeravatar

von Franky63
Irgendwie ist was schief gelaufen mit dem zitieren :cry:
@Hendock
Ja du hast wohl Recht mit der Geduld. Ich habe morgen meine 3. Unterrichtstunde und erwarte schon wieder Wunderdinge von mir. Das sollte ich nicht tun.
Ich versuche mich gerade an "Free Fallin" von Tom Petty . Für einen geübten Gitarristen wahrscheinlich ein Witz, aber für mich schon gar nicht. Aber wird bei täglichem üben immer besser.
Das wichtigste für mich, ich habe eine Menge Spaß dabei und freue mich immer wenn ich nach Hause komme und sie endlich wieder in die Hand nehmen kann.
Benutzeravatar

von scta
Mit 32 Jahren, also seit knapp drei Jahren. Seit dem lässt mich die Faszination zu diesem Instrument nicht mehr los :-)
Benutzeravatar

von mandue
Letzten September mit 30 Jahren. Seit da völlig begeistert. :D

von pressanykey
Mit 45, knapp 1.5 Jahre her... (Too old to die young) :lol:

Phil
Benutzeravatar

von KlampfenZupfer
Im August 2014, mit 50 :P

Wollte es vor ca. dreißig Jahren schon einmal angehen.
Damals hatte ich viel Zeit aber keine Kohle, heute hab´ ich Kohle aber wegen Schichtdienst paßt es zeitlich leider nicht so gut :(

Aber ich hatte Bock d´rauf ))-))
Mal sehen wo es mich hinführt.
Bin ja schon froh daß ich hier nicht der einzige alte Sack bin. ;)

von Libelle78
Seit dem 04.01.2015 mit 36 Jahren.

Warum hab ich nicht schon früher angefangen ....
Benutzeravatar

von Chavez
Hab mit 14 die erste Gitarre bekommen (Konzert). Aber da nur rumgeklimmpert. Dann 4 Jahre später die erste E-Gitarre (Stratnachbau) und wieder nur rumgeklimmpert. Dann folgt laaaaange Pause.
Mit 48 eine Western (Fender) und kurz danach eine E-Gitarre(Paula-Style). 2,5 Jahre autodidaktisch geübt, mal mehr mal weniger. Danach lange Krankheit mit zig Operationen.
Und nu sind wir wieder am Start, meine Gitten und ich. Gefühlsmäßig fang ich eher bei Null an. Aber egal. Und ne weitere Klampfe hab ich auch schon im Auge. :)
Benutzeravatar

von Hendock
Chavez hat geschrieben:Und ne weitere Klampfe hab ich auch schon im Auge. :)
Nach der neuen Gitarre ist vor der neuen Gitarre. =)=)=

von AdO089
Wenn ich hier so manches Alter lese, bin ich echt froh. Ich habe mich schon geschämt, und dachte ich kann mit meinen bald 32 nicht in einen E-Gitten-Laden laufen, und sagen ich möchte gerne was für Einsteiger. Danke.

Also, ich bin 31 3/4 ;) und habe noch nicht angefangen, aber so um 32 geradeaus dürfte das der Fall sein, noch informiere ich mich. (manche machen es andersrum :D :shock: ).

LG,
Andi
Benutzeravatar

von Chavez
AdO089 hat geschrieben:Wenn ich hier so manches Alter lese, bin ich echt froh. Ich habe mich schon geschämt, und dachte ich kann mit meinen bald 32 nicht in einen E-Gitten-Laden laufen, und sagen ich möchte gerne was für Einsteiger. Danke.

Also, ich bin 31 3/4 ;) und habe noch nicht angefangen, aber so um 32 geradeaus dürfte das der Fall sein, noch informiere ich mich. (manche machen es andersrum :D :shock: ).

LG,
Andi
Nee nee, zu spät ist nie (siehe Sig) und sich hier schon umzutun bevor das erste Equipment anfällt ist sicher von Vorteil.
Benutzeravatar

von Pedro E.
KlampfenZupfer hat geschrieben:Im August 2014, mit 50 :P
Jungspund! :P

von Hellraiser85
recht spät..hab mir damals mal die gitarre meines vaters egschnappt die auf dem sofa lag, son bischen rumgeklimpert...hatte irgendwie spaß gemacht,
dann hab ich mir ne 100€ gitarre und verstärker geholt und nach 1 woche wieder verkauft...der sound klang scheisse und ich hatte keine geduld...
Paar jahre später hatte mich dann die lust nochmal gepackt und ich hab mit 25 nochma ne e gitarre gekauft, dieses mal für 250€ und einen verstärker für denselben preis
Da hatte ich dann mehr motivation und spiele bis heute, hab inzwischen eine 800€ gitarre und nach vielen rückschlägen mich durchgesetzt, es gibt noch vieles zu verbessern, aber es läuft
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
10 Antworten 
5423 Zugriffe
von AC/DC Freak
5 Antworten 
1452 Zugriffe
von mjchael