Erstellt: von AlBundy »
19.11.2009, 14:53
Habe gerade letzte Woche mal meinen Lehrer gefragt (nehme seit ca. 1 Jahr Unterricht, vorher ungefähr ein 3/4 Jahr Selbststudium), auf welchem Stand ich bin. Die Antwort war, nun ja, ein bisschen langsam wäre ich schon, aber geht gerade noch. In meinem Alter (=Mitte 30) lernt man halt nicht mehr wie mit Anfang 20. Er sagt gerade die Finger hätten mir halt am Anfang Probleme bereitet, die er abstellen musste, das ist auch richtig so(=aus meiner Sicht!). Dann zeigt er auf den Schüler, der gerade im Unterrichtsraum saß und sagt, der hat ungefähr die gleiche Zeit wie ich Unterricht und spielt schon Tonleitern runter und rauf. Da wusste ich auch nicht mehr was ich sagen soll, weil er mir zu Anfang nur die C-Dur Tonleiter gezeigt hatte. Insgesamt bin ich trotzdem sehr zufrieden:
- viele Fragen werden mir beantwortet
- Lieder die ich spielen möchte nehmen wir auch dran
- er ist wirklich sehr kompetent
- gibt mir in den richtigen Momenten Zuckerbrot als auch die Peitsche
- bemüht sich echt einen halbwegs guten Gitarristen aus mir zu machen
- hat am Anfang sogar zu mir gesagt, wenn es in dem Tempo weitergeht, hats keinen Sinn (das war auch so ziemlich die Initialzündung, die ich gebraucht habe.... )
Wenn Du halt mit dem Lehrer nicht zufrieden bist, wirds richtig gewesen sein, dass Du gewechselt hast, auf der anderen Seite müssen halt Grundlagen einfach sein(ein paar Tonleitern, Pentatoniken und Rock'n Roll Schemata). Wenn Du die Grundlagen hast, gehts denke ich weiter. Ob man dafür unbedingt zwei Jahre braucht, ist die andere Frage....